A-TRAIN Landes-Akkordeon-Bigband Hessen
A-TRAIN    Landes-Akkordeon-Bigband Hessen

A-TRAIN – „A“ wie Akkordeon und „A-TRAIN“ als Hommage an den Big-Band-Klassiker „Take the A-Train“. Der Name ist Programm!

 

 

A-TRAIN – die Landes-Akkordeon-Bigband Hessen – ist die klangstarke Kombination aus mehr als 30 Akkor­deonspielerinnen und Akkor­deonspielern, einer groovigen Rhythmusgruppe und improvisationsfreudigen Gesangs- und Instru­mentalsolisten. Das Repertoire reicht von Swing- und Jazz-Titeln bis hin zu Latin- und Rocknummern. A-TRAIN präsentiert sowohl gern gehörte Bigband-Klas­siker als auch selten gespielte Kost­barkeiten. Nicht nur akustisch ist A-TRAIN eine imposante Band, auch das Bühnenbild mit über 40 Musikerinnen und Musikern und die Bühnenperformance der Solisten beeindrucken die Zuschauer.

 

Die Landes-Akkor­deon-Bigband Hessen ist ein Auswahlorches­ter. Die Spielerinnen und Spieler treffen sich dreimal im Jahr zu jeweils zwei­einhalbtägigen Probenphasen in Bad Homburg.

 

Die Landes-Akkordeon-Bigband Hessen, A-TRAIN, können Sie auch für Ihre Veranstaltung buchen. Einfach anrufen oder eine E-Mail schicken (siehe Kontaktdaten).

Die Band

In der Akkordeon-Bigband werden die Melodiestimmen der Bläser einer klassischen Bigband von den Akkordeons übernommen. Die Klangmöglichkeiten einer Akkordeon-Bigband schaffen durch die ei­gens für die Band geschriebenen Arrangements den unverkennbaren A-TRAIN-Sound. Genauso wie in einer Bläser-Bigband werden in der Akkordeon-Bigband die Me­lodiestimmen der Akkordeons ergänzt durch die Rhythmusgruppe.

Der Bandleader

Eric Dann ist seit September 2025 Bandleader der Landes-Akkordeon-Bigband Hessen. Er ist bereits seit 2014 Mitglied der Band und seither sowohl als Solist, Arrangeur und schon häufiger als Dirigent für die Band aktiv.  Eric hat am Hohner Konservatorium Jazz-Akkordeon studiert und ist jetzt als Dozent und Geschäftsführer am Hohner Konservatorium tätig. Banderfahrung hat er mit seinem Quintett „Moi et les autres“ gesammelt.

 

Von der Gründung der Band im Jahre 2000 bis zum 25jährigen Jubiläum hat Wolfgang Ruß die Band musikalisch geleitet und weiterentwickelt. Er hat mit seinen rund 180 Arrangements und seiner Auswahl der Solisten den typischen A-TRAIN Sound geprägt. Unter seiner Leitung hat die Band 73 Konzerte im In- und Ausland gegeben und fünf Studio-CDs aufgenommen.

Die Rhythmusgruppe

Eine groovige Rhythmusgruppe ist die Soundbasis der Akkordeon-Bigband. Drei Schlagzeuger und Per­cussionisten sorgen für das rhythmisch und klanglich perfekte musikalische Fundament. Melodisch verstärkt werden die Schlagwerker durch E-Bass/Kontrabass, E-Gitarre und Klavier.

Die Solisten

Die Höhepunkte eines jeden Akkordeon-Bigband-Konzerts sind die Auftritte der Solisten. Da ist zunächst das Gesangs-Duo Martina und Robert Zaske, das sowohl mit fetzigen Rock-Titeln das Publikum mitreißt als auch mit gefühlvollen Balladen bei den Zuhörern ein Gänsehautfeeling hinterlässt. Bandleader Eric Dann präsentiert als Solist flinke Finger am luftigen Instrument. Abgerundet wird das Solistenkarussell durch den Pianisten Hans-Günther Kölz sowie den Gitarristen und früheren Bandleader Wolfgang Ruß, beides Jazz-Musiker mit jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Band-Formatio­nen, geniale Arrangeure und gefragte Dozen­ten. Neu in der Band ist Tian Long Li an der Jazz-Mundharmonika. Er trat erstmals in Innsbruck 2025 mit A-TRAIN auf.

Die Konzerte

Viele Konzerte in Deutschland führten A-TRAIN quer durch die Republik. A-TRAIN spielt regelmäßig auch auf dem jährlichen Hessentag und zeigte seine musikalische Hei­matverbundenheit 2008 in einem gemeinsamen Konzert mit der hessischen Kult-Rock-Band „Rodgau Monotones“. Konzerterfolge feiern konnte die Band auch schon im Ausland – mehrfach auf dem Welt Music Festival in Innsbruck und 2013 bei einem Kon­zert in Wien.

Die CDs

A-TRAIN spielt in der Regel Live-Konzerte; seit 2009 wurden fünf Studio-CDs eingespielt, deren Cha­rakter von Swing (2009: „Take the A-Train“) über Latin (2012: „Nice & Sweet“) bis hin zum Rock-Genre (2015: „Night Beat“) va­riiert. In 2018 kam mit "Make Me Smile" die vierte CD hinzu - ein Mix aller drei vorgenannten Genres. Seit 2023 gibt es auch eine Weihnachts-CD von A-TRAIN „Winter Wonderland“.

Sie finden uns auch auf youtube und facebook

Besucher seit 01.01.2000

Druckversion | Sitemap
© A-Train - Landes-Akkordeon-Bigband Hessen 2000 e.V.